mit der Konzertpianistin Elena Fastovski
Sonntag, den 22. März 2026 um 17.00 Uhr
Programm
Bezaubernde russische Seele in der Musik von russischen Komponisten
- Dmitri Bortnjanski: Ich bete an die Macht der Liebe
- Michail Glinka: Die Lerche
- Michail Glinka: Abschiedswalzer
- Michail Glinka: Tarantella
- Michail Glinka: Nocturne (Abschied)
- Michail Glinka (Bearbeitung Alexander Dubuk): Elegie
- Aleksandr Griboyedov: Zwei Walzer
- Aleksandr Dubuk (Bearbeitung Ivan Petrov): Air Bohémien Russe
- Aleksandr Dubuk: Variation auf ein russisches Lied – Schneegestöber über der Strasse
- Aleksandr Varlamov (Bearbeitung Ferdinand Beyer): Rotes Sommerkleid
- Aleksandr Varlamov (Bearbeitung Aleksandr Dubuk): Sing nichts, Nachtigall
- Alexander Alyabyev: Die Nachtigall
- Pjotr Tschaikowsky: Die Jahreszeiten – März
- Pjotr Tschaikowski: Auszüge aus «Kinderalbum» (Redaktion Zwy Milshtein)
Morgengebet
Italienisches Liedchen
Altes französisches Liedchen
Deutsches Volksliedchen
Neapolitanisches Liedchen
Süsse Träume - Nikolai Rimsky-Korsakov (Bearbaitung Alexander Iljitsch Siloti): Indisches Lied aus der Oper «Sadko»
- Sergei Rachmaninov: Flieder
- Sergei Rachmaninov (Bearbeitung Alexander Iljitsch Siloti): Italienische Polka
Jetzt anmelden
Anmeldung erbeten bis Samstag, 21. März 2026
Elena Fastovski
Konzertpianistin, Tschaikowski-Konservatorium Moskau
Seit 38 Jahren aus der Bühne – mehr als 3’500 Konzerte in Europa und den USA
In der 4. Generation Schülerin von Franz Liszt:
Franz Liszt – Alexander Iljitsch Siloti – Konstantin Nikolajewitsch Igumnow – Jakow Milstein – Elena Fastovski
Elena Fastovski spielt seit ihrem 13. Lebensjahr Konzerte mit Sinfonieorchester – Werke von Chopin, Tschaikowski, Rubinstein, Mozart, van Beethoven u. a.
In ihrem Repertoire befinden sich mehr als 600 Stücke.
Mehr als 4’000 konzerte in Europa und den USA.
Auftritte an internationalen Festivals, darunter zweimal am Festival der Euroclassic Frankreich-Deutschland, viermal am Festival de l’été in Mulhouse/Frankreich, viermal am Yiddish Culture Festival in Wien/Österreich, am Orgelfestival im Elass/Frankreich, am Orgeltag des Orgelfestivals im Stadtcasino Basel/Schweiz, bei «Musik ohne Grenzen» in Görlitz/Deutschland, am Osterfestival der Stadt Moskau/Russland. Zwei Konzerttourneen in die USA. Konzerte und Meisterklassen in der University of Georgia, fünf Konzerte mit dem Golden Age Club Locarno/Schweiz, Konzert mit dem Golden Age Club Haguenau/France, und vieles mehr.