Spannende geometrische Formen plastizieren in Keramik
Ausstellung und Workshop mit Sabine Classen
Vernissage: Mittwoch, 07.05.2024, 19 Uhr
Workshop: Donnerstag, 09.05.2024, 10–19 Uhr und Freitag, 10.05.2024, 10–17 Uhr
Finissage: Samstag, 11.05.2024 – Brunch 10.30 Uhr
Viele geometrische Formen haben mit Bewegung zu tun. Sei es, dass sie direkt aus der Bewegung entstehen oder dass sie beim Anschauen etwas beim Betrachter in Bewegung setzen. Das Oloid zum Beispiel entsteht durch die Umkehrung des Würfels als eine Form, die sich ständig im Raum bewegt. Das Möbiusband hingegen ist ein einfach, dreifach oder sogar mehrfach bewegtes Band, das beim Betrachten zu einer permanenten Fliessbewegung durch die Form hindurch einlädt. Ähnlich verhält es sich bei der Lemniskate. Auch sie ist nicht nur als Raumform spannend zu plastizieren, sondern lädt ebenso dazu ein, sie als Bewegung im Raum zu erspüren.
Im Seminar beschäftigen wir uns mit diesen Umstülpungs- und Transformationsbewegungen und plastizieren sie in dreidimensionaler Form mit Ton.
Kursleitung
Sabine Classen
Verbindliche Anmeldung bis Sonntag, 7. April 2024
Spätere Anmeldungen nicht möglich – Kurs findet nur bei genügender Anmeldezahl statt
Jetzt anmelden