Achtsamkeit und innere Präsenz
Schlüssel für konstruktives Wirken in der pädagogischen und therapeutischen Begleitung, sowie für das alltägliche Zusammenleben im Team und in der Familie
Vortrag: 05.05.2023 um 20.00 Uhr
Seminar: 06.05.2023 von 10.00–18.00 Uhr / 07.05.2023 von 9.00–17.00 Uhr
Konzert: 06.05.2023 um 19.30 Uhr: Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Das Seminar versteht sich als Training für die Zentrierung der Aufmerksamkeit und Steigerung der Wahrnehmung, sowie für den Aufbau der Kraft des Bewusstseins (z. B. durch Meditations- und Qi-Übungen).
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Im Vortrag wird dargelegt, warum es gerade heute so wichtig ist, die eigenen Persönlichkeits- und Bewusstseinskräfte zu stärken, um all dem, was auf uns einströmt, standhalten und selbstbestimmt wirken zu können.
Referenten: Dr. med. Hartwig Volbehr (Seminar) und Heike Dahms (Modellieren)
Jetzt anmelden
Dr. med. Hartwig Volbehr
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und war am Max-Planck-Institut für Psychiatrie im Bereich der Hirnforschung und in verschiedenen Kliniken wissenschaftlich tätig, bevor er jahrzehntelang in eigener Praxis praktizierte. Ausbildung in verschiedenen Naturheilverfahren.
Seit der Jugend Beschäftigung mit der Bewusstseinsentwicklung der Menschheit, u. a. Präsident der Internationalen Jean Gebser Gesellschaft. Durch Georg Kühlewind Zugang zum Werk Rudolf Steiners. In verschiedensten anthroposophischen Institutionen und Ausbildungsstätten im In- und Ausland tätig.
Heute unterhält er eine rege Vortrags- und Seminartätigkeit im In-und Ausland zu einer neuen Sicht auf seelische Erkrankungen, Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Bewusstseinsentwicklung und Heilpädagogik allgemein.