mit der Konzertpianistin Elena Fastovski Sonntag, den 22. März 2026 um 17.00 Uhr Programm Bezaubernde russische Seele in der Musik von russischen Komponisten Dmitri Bortnjanski: Ich bete an die Macht der Liebe Michail Glinka: Die Lerche Michail … Weiterlesen
kgaiser
mit Christian Fotsch – Oud, Gesang, Gitarre und Bouzouki | Miguel Sotelo Gallego – Flamencogitarre und Gesang | Katja Campanile – Flamencotanz | Amrat Hussain – Tabla, Gesang Sonntag, den 26. April 2026 um 17.00 Uhr Ssassa Flamenco … Weiterlesen
Vladimir Valdivia – Piano Samstag, den 9. Mai 2026 um 19.30 Uhr Mit Werken von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Rachmaninow, Granados, Lecuona, Moleiro und Albéniz Jetzt anmelden Anmeldung erbeten bis Freitag, 8. Mai 2026 Vladimir … Weiterlesen
Alejandro Montero – Gitarre, Tambura, Mandoline und Gesang David Macchione – Violine Juan Sans – Akkordeon Sonntag, den 28. Juni 2026 um 17.00 Uhr Beheimatet in Córdoba/Argentinien, gehört das Trio mittlerweile zu den namhaftesten Formationen im Bereich … Weiterlesen
mit Erich Fischer – Vibraphon, Gesang und Thomas Lähns – Kontrabass Samstag, den 22. August 2026 um 19.30 Uhr «Jazz ist die Freiheit, viele Formen zu haben.» Dieses Zitat von DUKE ELLINGTON ist sprichwörtlich Programm von BASSIC VIBES. … Weiterlesen
mit Sabine Bachmann-Frey – Akkordeon und Piano – und Sven Bachmann – Klarinette, Bassklarinette, Bassetthorn, Saxofon Samstag, den 19. September 2026 um 19.30 Uhr Programm Robert Schumann Fantasiestücke Carla Maria von Weber Grand Duo Concertant Béla Kovács After … Weiterlesen
mit Lindsay Buffington und Céline Gay des Combes Sonntag, den 25. Oktober 2026 um 17.00 Uhr «Harfenfeuer» Spanischer Tanz Nr. 5 «Andaluza» Enrique Granados (1867–1916) Arr. Carlos Salzedo Die Moldau Bedřich Smetana (1824–1884) Arr. Regine Kofler und … Weiterlesen
Livia Gučanin und Magdalena Zwahlen – Flöte und Sharon Mazzoletti – Piano Samstag, den 14. November 2026 um 19.30 Uhr Geschichte und Gründung des Trios Note à Note Das Trio Note à Note wurde 2016 von … Weiterlesen
Valentina Pfister – Piano und Ljupka Rac – Sopran Sonntag, den 6. Dezember 2026 um 17.00 Uhr Programm Franz Liszt Tre sonetti di Petrarca, s. 270 Pace non trovo Benedetto sia l’giorno I‘ vidi in … Weiterlesen
mit Lisa Maria Schachtschneider Samstag, den 06.03.2027 um 19.30 Uhr Die Beethovin – Emilie Mayer zwischen Sturm und Faust Emilie Mayer (1812–1883) war eine exakte Zeitgenossin Franz Liszts (1811–1886). Sie galt bereits ihren Zeitgenossen als «die weibliche Beethoven» … Weiterlesen