Aggression, Gewalt und das Böse in der Welt
Vortrag: 26.04.2024 um 20.00 Uhr
Seminar: 27.04.2024 von 10.00–18.00 Uhr / 28.04.2024 von 9.00–17.00 Uhr
Konzert: 27.04.2024 um 19.30 Uhr: DuoKonzert mit dem «Duo Enigma»
Referenten: Dr. med. Hartwig Volbehr (Seminar) und Heike Dahms (Modellieren)
Thema:
Aggression und Gewalt sind vorwiegend Ausdruck eines Beziehungsgeschehens und Folge unterdrückter Bedürfnisse. Das Böse hängt mit der Freiheit des Menschen zusammen und Jede:r muss sich damit innerlich auseinandersetzen. Themen des Seminars sind der Umgang mit der eigenen Aggressionsfähigkeit, mit der latenten Gewaltbereitschaft, sowie der Möglichkeit, das Wesen des allgegenwärtigen Bösen zu erkennen und es zu verwandeln. Mit praktischen Beispielen und Übungen.
Jetzt anmelden
Dr. med. Hartwig Volbehr
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und war am Max-Planck-Institut für Psychiatrie im Bereich der Hirnforschung und in verschiedenen Kliniken wissenschaftlich tätig, bevor er jahrzehntelang in eigener Praxis praktizierte. Ausbildung in verschiedenen Naturheilverfahren.
Seit der Jugend Beschäftigung mit der Bewusstseinsentwicklung der Menschheit, u. a. Präsident der Internationalen Jean Gebser Gesellschaft. Durch Georg Kühlewind Zugang zum Werk Rudolf Steiners. In verschiedensten anthroposophischen Institutionen und Ausbildungsstätten im In- und Ausland tätig.
Heute unterhält er eine rege Vortrags- und Seminartätigkeit im In-und Ausland zu einer neuen Sicht auf seelische Erkrankungen, Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Bewusstseinsentwicklung und Heilpädagogik allgemein.